Ist es zu glauben? Da hat doch Helge Thomsen – seit Motoraver-Zeiten als Auto-Experte in Wort und Bild unterwegs – den Ford Falcon nachgebaut, der uns in den ersten beiden Mad-Max-Filmen 1980 und 1982 im Kino begeisterte. Ein mattschwarzes Monstrum mit einem gigantischen Kompressor oberhalb der Motorhaube, unter der ein heiserer V8 schnorchelt. Im ersten „Mad Max“ greift sich Max den letzten V8-Abfänger und hetzt damit die Motorrad-Gang ins Verderben, die seine Frau und sein Kind auf dem Gewissen haben. Im zweiten Teil „Der Vollstrecker“ ist er weniger glücklich unterwegs – trotz Zusatzleistung ist ein Truck noch schneller, eine Attacke endet im Outback-Straßengraben. Am Schluss fliegt der starke Schlitten in die Luft: Eine versteckte Sprengladung wird aktiviert, als man ihm ungefragt den Sprit abzapfen will. Trotzdem bleibt das dramatische Heulen in Erinnerung, wenn Max den Kompressor einschaltet, der allerdings funktionslos und nur zur Show montiert war. Und genau diesen Schlitten hat Thomsen nachgebaut und lässt ihn jetzt versteigern. Dazu gibt es ein hübsches Erklär-Video von ihm, wie das Projekt inklusive H-Abnahme erfolgreich umgesetzt wurde.